FIT für 11 >> Geraden-Steigung

Geraden-Steigung

sicher erkennen

(für ca. 8. Kl. / Fit für 11*)

Informationen:

  MM-Mathe INFO u. Merkblätter [1] bis [4]. Weiter blättern ❯

Hinweis: Bevor die Animationen zu sehr ablenken, einfach >> weiterblättern >> zu einem der ruhenden Bilder!

Bildquellen: 

[1] gif-Animation MM-Mathe: "MM 08 GeradenSteigung +"

[2] gif-Animation MM-Mathe: "MM 08 GeradenSteigung -"

[1*] Merkblatt MM-Mathe: "MM 08 GeradenSteigung +"

[2*] Merkblatt MM-Mathe: "MM 08 GeradenSteigung -"

[3*] Merkblatt MM-Mathe: "MM 08 GeradenSteigung ablesen"

[3] gif-Animation MM-Mathe: "MM 08 GeradenSteigung ablesen mit Steigungsdreieck"

[4] gif-Animation MM-Mathe: "MM 08 GeradenSteigung ablesen ohne Karos" unter Verwendung von "Triangular-Protractor-Improved" (OpenClipart SVG ID: 148856) s. https://freesvg.org/triangular-protractor-improved

 

*Merkblätter: Ausdrucken zur privaten(!) Nutzung erlaubt. Möglichkeit für Download siehe weiter unten auf der Seite.



✦ KOMPAKT TRAINING (WIEDERHOLEN UND ÜBEN) ✦

Erster Versuch:

😕 Falls dir das noch zu kompliziert ist, hilft die:

Sonst weiter traininern! 

 👍 "Fertig. Alles richtig!"



✧ SCHRITT FÜR SCHRITT ✧    ERKLÄRUNGEN von Anfang an.

Steigung ablesen mit Steigungsdreieck

Informationen, siehe oben:  INFO (1) bis (4)

Mit den folgenden Digitalen "Kärtchen" ... Schritt für Schritt ...


MM-Mathe DigiKärtchen. Spielregeln

0) "Alles mal durchblättern" - bringt NICHTS!

RICHTIG: Karo-Papier, ✎ und 📐bereit halten

i) Frage lesen

ii) 🤔 Überlegen! ggf. Notizen od. eigene Zeichnung

Erst dann:

iii) Weiternblättern zum Lösungskärtchen. Vergleichen ...

Download - auch von Merkblättern

Steigung schätzen

Geradensteigungen man gar nicht gut genug kennen! Wer sie auf einen Blick ungefär schätzen kann gewinnt für später merklich an Sicherheit.

 

Daher empfehle ich mit den beiden hier verlinkten Geogebra-Arbeitsblättern mehrfach(!) zu üben:

Zuerst pro Arbeitsblatt mind. 10 - 20 Aufgaben aufrufen und die eigene Lösungen auf richtig / falsch überprüfen (Bsp "m > 0" richtig).

 

Nach einiger Zeit Arbeitsblätter noch einmal aufrufen. Bei jeder Frage versuchen die Steigung zu schätzen (Bsp "m ≈ - 0,4"). Mit der Zusatzinformation der Lösung vergleichen!

Viel Erfolg!


Steigungsdreieck-Formel

Steigung berechnen

Zeige jetzt, dass du gut genug vorbereitet bist, um das ➔ KOMPAKT-TRAINING vom Anfang der Seite durchzuführen.

✦ WOZU BRAUCHEN WIR DAS ?✦

ANALYSIS!!!

✦ WIE GEHT ES WEITER? ✦