*Wiederholungen aus 5 - 10 (G8: 5 - 9)
Viele Matheprobleme liegen NICHT an fehlender Begabung (wie immer wieder behauptet wird), sondern einfach an Unsicherheiten bei Themen aus vergangenen Schuljahren.
Und es bringt auch nicht so viel, wenn wir jetzt darüber diskutieren, warum ihr etwas vielleicht nicht (mehr) könnt. Schlauer ist es, wenn wir versuchen etwas dagegen zu tun. Einverstanden?
Hier findet ihr Materialien für Kurz-Wiederholungen (KOMPAKT-TRAINING), sowie auch SCHRITT FÜR SCHRITT ERKLÄRUNGEN (für alle diejenigen, die sich noch völlig unsicher fühlen). [Mehr Info zu den Seiten].
Zu den Übungsseiten:
Lösen von Gleichungen 1. bis 3.Grades
Seite in Planung
pq-Formel, Quadratischen Gleichungen
lösen
Seite in Planung
Fit im Umformen von Gleichungen
Seite in Planung
Lösen von Gleichungssystemen
Seite in Planung
Evergreens
Seite in Planung
Deswegen stelle ich Ihnen hier Material bereit, mit dem Sie etliche der wichtigsten Grundlagen für die Oberstufenmathematik wiederholen und trainieren können.
Viel Erfolg!
Sobald du eines der hier genannten Themen im Unterricht kennengelernt hast darfst du gerne die dazugehörige Übungs-Sammlung verwenden. Wie gesagt, das sind alles Mittelstufen-Themen!
Vielleicht findest du in einer SCHRITT FÜR SCHRITT-ERKLÄRUNG genau den Hinweis ohne den du einen Rechenweg bisher noch nicht verstanden hattest?
Und bei der Vorbereitung auf deine nächste Klassenarbeit könnte dir das KOMPAKT-TRAINING zu eurem aktuellen Thema helfen? Erst Recht später als Wiederholung vor deinem Bildungsabschluss
(z.B. MSA)!
Natürlich lernst du im Laufe der Zeit noch viel mehr. Vielleicht findest du es im Moment sogar lustig, dass ich mich bei so leichten Rechentechniken auch an Oberstufenschüler*innen wende. Recht hast du! Vieles ist gar nicht so schwierig - sofern man sich im richtigen Moment wieder an die passende Regel erinnert. Daher der Tipp: Versuche dir die hier genannten Themen besonders gut zu merken! Möglichst sogar noch etwas länger als nur bis zur nächsten Klassenarbeit ...
Viel Erfolg!